Klimafreundliche Beilagen

Die Produktion von Kartoffeln verursacht laut Informationen des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (2014) geringere Emission gegenüber der Erzeugung von Teigwaren und Reis.
Ursache für die hohen Treibhausgasemissionen bei Reis ist die Anbauweise:
Bei der Nassbauanweise in überfluteten Reisfeldern kann organisches Material nicht aerob abgebaut werden, beim anaeroben Abbau wird Methan produziert (Zeiner 2008), das etwa 21-mal schädlicher als CO2 wirkt (United Nations Framework Convention on Climate Change o.J.).
Tauschen Sie Convenience-Produkte, wie Pommes-Frites und Kroketten, gegen Kartoffeln und reduzieren Sie so noch mehr Emissionen.
Haben Sie Fragen zur Nutzung des CO2-Rechners?
So funktioniert der CO2-Rechner für Großküchen (pdf)
Rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns eine
Sie erreichen uns telefonisch
Mo bis Fr von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter 069 - 713769935